MULTICOLOR PULLI
Der Pulli wird von oben nach unten rund gestrickt beginnend an der Passe. Die Ärmel werden um die Öffnungen der Armausschnitte herum gestrickt.
Das Lochmuster wird von unten nach oben und von rechts nach links gelesen.
Die nachstehenden Angaben beziehen sich auf die Größe S (M-L-XL), d. h. die Zahl vor der Klammer entspricht der Größe S, während die Zahlen in Klammern den Größen M-L-XL entsprechen.
Rechtsmaschen rund gestr.: abwechselnd immer 1 G. re und 1 G. li str.
Glatte rechte Maschen rund gestr.: alle G. re str.
Lochmuster: man arb. mit einer mehrfachen Maschenzahl von 8 M., vom 1. bis zur 16. G. immer wdh, bis die angegebene Länge erreicht ist.
RS = rechte Arbeitsseite
LS = linke Arbeitsseite
MMG = Maschenmarker Ganganfang
MM =Maschenmarker
M. = Masche/n
Fb. = Farbe
einf-Ü = einfacher Überzug
Doppel- Ü = Doppelüberzug
I-Aufn = interne Aufnahme (mit der Spitze der rechten Nadel den horizontalen Faden zwischen 2 M. anheben und rechts verschränkt str.)
re = rechts
U. = Umschlag
2 zus. = 2 Maschen rechts zusammen
abk. = abketten (= die M. mit einfachem Überziehen schließen, dabei die M. so nehmen wie sie erscheinen)
arb. = arbeiten
wdh. = wiederholen
li = links
GRÖSSEN S (M-L) - FERTIGE MASSE
Größe auf dem Foto: S
Brustumfang: 94 cm
Gesamthöhe: 59 cm
Höhe ab Unterarm: 35 cm
Ärmelumfang am oberen Ende: 29 cm
Armlänge ab Unterarm: 44 cm
Verfahren
PASSE
Mit den Rundstricknadeln Nr. 3,5 und dem Zwischenkabel von 100 cm, 112 (114-116-120) M. ansch., den MMG einschieben und rund schließen, dabei darauf achten, dass die M. in die gleiche Richtung zeigen.
Mit dem Rechtsmaschenbord beginnen:
1. G.: re str.
2. G.: li str.
Den 1. und den 2. G. 2 mal wdh.
Die Nadeln wechseln und mit den Nadeln Nr. 4, 2 G. re str.
1. G. mit Aufnahmen:re str. und gleichmäßig verteilt 40 (46-52-56) I-Aufn ausführen [152 (160-168-176) M. auf den Nadeln]
1 G. re str. und 16 G. im Lochmuster nach dem Schema arb.
4 G. re str.
2. G. mit Aufnahmen:re str. und gleichmäßig verteilt 60 (68-72-88) I-Aufn ausführen[212 (228-240-264) M. auf den Nadeln]
24 G. re str.
3. G. mit Aufnahmen:re str. und gleichmäßig verteilt 68 (82-100-106) I-Aufn ausführen. [280 (310-340-370) M. auf den Nadeln]
16 G. re str.
4. G. mit Aufnahmen:re str. und gleichmäßig verteilt 40 (58-60-70) I-Aufn ausführen [320 (368-400-440) M. auf den Nadeln]
4 (6-8-10) G. re str.
MASCHENAUFTEILUNG ZUR ERSTELLUNG DER ÄRMEL
Für alle Größen
für den ersten Ärmel 56 (68-74-82) M. auf einen Maschenhalter legen (die Maschenstopper positionieren), für den Unterärmel 4 (4-6-6) M. neu dazu anschl, für das Vorderteil 104 (116-126-138) M. re str., für den zweiten Ärmel 56 (68-74-82) M. auf einen Maschenhalter legen (die Maschenstopper positionieren), für den Unterärmel 4 (4-6-6) M. neu dazu anschl, für das Rückenteil 104 (116-126-138) M. re str.
KÖRPER
Die 216 (240-264-288) M. des Vorderteils, des Rückenteils und der Unterärmel weiterstr, alle M glatt re str bis der Pulli zirka 33 (34-35-26) cm ab den Unterärmeln misst.
Unteres Bord
Mit den Rundstricknadeln Nr. 3,5, 6 G. Rechtsm. str., dann alle M. abk.
ÄRMEL
Auf die Rundstricknadeln Nr. 4,5 mit Zwischenkabel von 60 cm, die stillgelegten 56 (68-74-82) M. aufnehmen, dann die 4 (4 -6 -6) M. des Unterärmels und 1 MMG in die Mitte dieser M. einfügen.
Die insgesamt 60 (72-80-88) M. glatt re, rund str., über zirka 42 cm ab dem Unterärmel.
Bord (Bündchen)
8 G. Rechtsm. str., dann alle M. abk
Den zweiten Ärmel gleich str.
FERTIGSTELLUNG
Die Fäden auf der Rückseite vernähen. Das Strickstück anfeuchten. Fertig - Anziehen!