PULLI PLUME

MAN BENÖTIGT:
Garn = PLUME von Laines du Nord
Größe S/M: 4 Knäuel Fb 1 (Creme), 1 Knäuel Fb 6 (Orange), ein paar Knäuel Fb 8 (Fuchsia)
Garn: = DOLLY 125 von Laines du Nord Größe S/M: 1 Knäuel Fb 2
Rundstricknadeln: Nr. 3,5 und Nr. 5 mit einem Zwischenkabel von 80 cm.
Rundstricknadeln mit kurzer Spitze: Nr. 3,5 und Nr. 5 mit einem Zwischenkabel von 40 cm.
Zusätzlich = Maschenmarker, Wollnadel, Schere, Messband, Heftfaden.

ANDERE GARNE VERWENDET: [Dolly 125]
AKTIE:

BESONDERE TECHNIKEN
3-Nadel Abschluss (3 needles bind off):für jede Schulter(die M der hintern und vorderen Schulter auf zwei verschiedene Nadeln legen, die Nadeln anreihen und mit einer dritten Nadel die M zusammenstricken, dabei je 1 M von jeder Nadel nehmen).

Rippenmuster 4/4 rund gestrickt. Glatte rechte Maschen flach gestrickt. Glatte rechte Maschen mit Intarsien-Technik.

RS = rechte Arbeitsseite
LS = linke Arbeitsseite
MM = Maschenmarker
MMG = Maschenmarker Ganganfang
anschl. = anschlagen
M = Masche/n
Fb = Farbe
re = rechts
zus = zusammen
abk = abketten (= die M. mit einfachem Überziehen schließen und dabei die M so nehmen wie sie erscheinen)
arb = arbeiten
wdh = wdh
wdh ** = von * bis * wdh
li = links
1 Aufn-re: Aufnahme rechts mit der linken Nadel den Faden zwischen den M. (von hinten nach vorne) anheben und 1 re str.
1 Aufn-li: Aufnahme links mit der linken Nadel den Faden zwischen den M. (von
vorne nach hinten) anheben und 1 re verschränkt str (in der hinteren Schlaufe).
2zus = 2 M re zusammenstricken.

Größe auf dem Foto: S/M
Brustumfang: 110 cm
Körperlänge ab unter dem Arm gemessen: 38 cm
Gesamtlänge: 53 cm
Ärmellänge ab dem Unterarm gemessen: 45 cm

Verfahren

DETAILLIERTE AUSFÜHRUNG DES MODELLS
KÖPERTEIL Rippenbord 4/4 (Vorderteil und Rückenteil rund gestrickt)
Mit dem Garn Dolly 125, den Rundstricknadeln Nr. 3,5 und dem Zwischenkabel von
80 cm, 240 M anschl, rund schließen und einen MMG einfügen, darauf achten,
dass alle M in die gleiche Richtung zeigen und den MMG an jedem Ende des folg
G. nach und nach, nach oben schieben.
1. G. (RS): (4 re, 4 li) bis zum MMG wdh.
Vom 2. bis zum 25. G. (RS den 1. G. immer wdh.
Die Nadeln wechseln und mit den Nadeln Nr. 5 und dem weißen Garn Ricciolino folg weiterarb:
Vorbereitungsgang: * 2 re, (2zus) 5 x *, ** noch 19 x wdh (bis zum MMG). [140 M]
Nun die M in zwei Teile aufteilen, 70 M für das Vorderteil und 70 M für das Rückenteil.
Mit den ersten 70 M beginnen und diese glatt re flach str, die restl M stilllegen.
Rückenteil
1. R. (RS): alle M re str. [70 M]
2. R. (LS): alle M li str. [70 M]
3. und 4. R.: die 1. und die 2. R. wdh.
Von der 5. bis zur 66. R.: weiterhin mit der Intarsien-Technik glatt re flach str, das Schema für die Aufteilung der Fb beachten.
Von der 67. bis zur 70. R.: weiterhin glatt re flach str, jedoch nur mit der weißen Fb.
Für die Schulterschrägen nun folg arb: auf beiden Seiten 7 M 2 x stilllegen und 6 M auf beiden Seiten 1 x stilllegen, dann die restlichen M für den Halsausschnitt stilllegen.
Vorderteil
Mit dem weißen Garn Ricciolino, die stillgelegten 70 M nach dem Vorbereitungsgang des Körperteils des Pullis wieder in Arb nehmen.
1. R. (RS): alle M re str. [70 M]
2. R. (LS): alle M li str. [70 M]
3. und 4. R.: die 1. und die 2. R. wdh.
Von der 5. bis zur 66. R.: weiterhin mit der Intarsien-Technik glatt re flach str, das Schema für die Aufteilung der Fb beachten.
Von der 67. bis zur 70. R.: mit dem weißen Garn glatt re weiterstr.
Die mittl 10 M abk und die beiden seitlichen Teile für den Halsausschnitt separat weiterstr, an beiden Seiten am Halsausschnitt die M alle 2 R folg abk: 4 M, 3 M, 2 M, 1 M. Die verbleibenden 20 M weiterstr bis Beendigung der 80. R. dann die Schulterschrägung gleich ausführen wie im Rückenteil.
HALS
Mit dem weißen Garn Ricciolino, die Schultern mit der 3-Nadel Abschlusstechnikverbinden. Mit dem gleichen Garn und den Rundstricknadeln Nr. 5 und dem Zwischenkabel von 40 cm, insgesamt 72 M rund um den Halsausschnitt aufnehmen, rund schließen und den MMG einfügen.
Die Nadeln wechseln und mit den Nadeln Nr. 3,5 dem Zwischenkabel von 40 cm und dem Garn Dolly 125 ein Vorbereitungsgang zur Verdoppelung der Maschenzahl re str und wie folgt im Rippenmuster 4/4 weiterstr:
1. G.: (4 re, 4 li) 18 x (oder bis zum MMG). [144 M]
Vom 2. bis zum 7. G.: den 1. G wdh.
8. G.: 4 re, (3 li, 2zus, 3 re) bis zum MMG.
Vom 9. bis zum 11. G.: (4 re, 3 li) bis zum MMG.
Alle M locker abk.
Vor der Ausführung der Ärmel, auf der LS das Vorderteil und das Rückenteil entlang der Seiten zusammennähen, von der 1. bis zur 45. R zirka des Abschnitts glatt re (Vorderteil und Rückenteil); so bleiben die Armausschnitt-Öffnungen für die Ärmel.
ÄRMEL
Mit den Rundstricknadeln Nr. 5 und dem Zwischenkabel von 40 cm und dem weißen Garn Ricciolino, 48 M rund um einen Armausschnitt aufn, den MMG in der Mitte am Unterärmel positionieren. Mit dem Magic Loop oder mit einem Nadelspiel (5-Nadeln) den kleinen Umfang für das Ärmelbündchen arb.
Vom 1. bis zum 72. G.: alle M re str, dabei je 1 M seitlich des MMG alle 12 R 4 x abn.
Die Nadeln wechseln und mit den Nadeln Nr. 3,5 und dem Garn Dolly 125, 1 G re str und dabei gleichmäßig verteilt 24 M aufn, dann im Rippenmuster 4/4 folg arb:
Vom 1. bis zum 25. G.: (4 re, 4 li) bis zum MMG wdh.
Alle M locker abk.

FERTIGSTELLUNG
Die Fäden auf der Rückseite vernähen. Das Strickstück anfeuchten. Fertig - Anziehen!

Dies ist ein Oversized-Pulli mit leichter Passform, der daher an mehrere Größen angepasst werden kann, und der zudem in Intarsien-Technik realisiert ist.
Der Körper des Pullis wird von unten nach oben (bottom up) gestrickt. Die Ärmel werden um die Armausschnitte herum gestrickt, nachdem die Seiten zusammengenäht wurden. Wenn in der Anleitung angegeben ist, dass einige Maschen stillgelegt werden sollen, bedeutet dies, die M auf einen Hilfsfaden legen und die Enden zusammenknoten, damit die Maschen zusammenbleiben.

"> Close Popup

Laines du Nord utilizza i cookie allo scopo di poter configurare al meglio il sito web e per darti una migliore esperienza di navigazione. Alcuni cookie sono necessari per far funzionare correttamente il nostro sito e non possono essere disattivati, altri sono opzionali.

Le tue preferenze sono importanti per noi!
Cliccando su "Accetta tutti" ci autorizzi all’utilizzo di tutti i cookie.
Puoi, invece, disattivare i cookie opzionali cliccando su "Continua senza accettare".
Per impostare le tue preferenze clicca su "Le mie Preferenze"; potrai comunque modificare le tue scelte in qualunque momento con l’icona in basso a sinistra della schermata.

Se vuoi saperne di più sulle nostre informative consulta la Privacy & Cookie Policy

Close Popup
Open Privacy settings